Unser neuer Maibaum!

Seit dem 21. April 2018 hat Schönebeck ein neues Wahrzeichen: technische Daten: gerader Mast, konisch Höhe über Erde 14,00 m Zopf-Durchmesser 150 mm, unterer Durchmesser 290 mm Wandstärke 6 mm Flanschplatte 500 x 500 x 25 mm, mit 8 Bohrungen 22 mm Kopfplatte 150 x 10 mm mit 1 Transportöse sowie 4 Schlaufen für die Maikronenbefestigung 24 angeschweißte Vierkantrohre für die Aufnahme der ...
Weiter lesen

Dankeschön an alle SauberZauberer in Schönebeck/Bedingrade

Tu wat - mach wat!! Gut 50 Helferinnen und Helfer – darunter erstmals eine F-Jugend-Mannschaft der SG Schönebeck – fühlten sich angesprochen und rückten am 10.03.2018 dem Müll im Stadtteil zu Leibe. Was am 03.03.2018 noch unter einer weißen Schneedecke verborgen blieb, wurde nun mit der Hilfe einiger Sonnenstrahlen und bei stabilem Wetter sichtbar und wie immer war die Müllmenge - e...
Weiter lesen

Schönebecker Kinder spenden für das Spatzennest

Foto von N. Stakemeier Der Schönebecker Nikolausmarkt am 2. Dezember 2017 stand unter dem Motto: "SCHÖNEBECKER KINDER HELFEN". Hierzu wurde von den Veranstaltern auf dem Festplatz der Bergbaukolonie ein Weihnachtsbaum aufgestellt, unter den Kinder aber auch viele Erwachsene kleine, mitgebrachte Geschenke (z.B. ein gebrauchtes Spielzeug) gelegt haben. Natürlich waren auch Geldspenden herzlic...
Weiter lesen

Stromkästenaktion abgeschlossen

Dank der finanziellen Unterstützung der innogy SE bzw. der RWE Deutschland AG konnten in drei Aktionen seit 2014 insgesamt 18 Stromkästen vom bekannten Essener Graffiti-Künstler Pascal Maßbaum (4. v.l.) gestaltet werden. Für die Unterstützung und das Engagement des Energieversorgers bedankte sich der Vorstand des BVV am 29. November 2017 bei Frau Kox und Frau Schaffers, als Vertreteri...
Weiter lesen

Hotelneubau nach eintägiger Bauzeit eröffnet

  Nach nur einem Tag Bauzeit konnte der Bürger- und Verkehrsverein Essen-Schönebeck 1994 e.V. das neue Insektenhotel seiner Bestimmung übergeben. Mit tatkräftiger Unterstützung der Naturschutzjugend Essen/Mülheim haben die vielen kleinen und großen Besucher des Kinder- und Familienfestes am 27.08.2017 gebastelt, gebohrt, gesägt und aufgebaut. Und das Ergebnis kann sich seh...
Weiter lesen

Dem Tank sei Dank!

Mit Unterstützung des Bürger- und Verkehrsverein Essen-Schönebeck 1994 e.V. wurden in diesem Frühjahr 30 neue, von Schönebecker Bürgerinnen und Bürgern gespendete Bäume auf der Streuobstwiese gepflanzt. Aufgrund der schon seit einiger Zeit anhaltenden warmen Witterung haben sich spontan einige Mitglieder des BVV mit Eimern und Gießkannen bewaffnet und die jungen Pflanzen mit dring...
Weiter lesen

Umfrage zu unserem Stadtteil

Im Rahmen einer Seminararbeit ihres Studienganges "Urbane Systeme" an der Uni Duisburg-Essen betrachtet eine Gruppe von Master-Studenten den Stadtteil Essen-Schönebeck. "Uns geht es vor allem um die zukünftige Entwicklung des Stadtteils und wir suchen deshalb nach möglichst viel Resonanz aus dem Stadtbezirk. Wir haben einen Fragebogen entwickelt, der uns in unserer wissenschaftlichen Arbeit he...
Weiter lesen

Kinder- und Familienfest am 27.08.2017

Seit etwa zwei Jahren engagiert sich der Bürger- und Verkehrsverein Essen-Schönebeck 1994 e.V. für die Wiederherstellung und Pflege der Streuobstwiese in Essen-Schönebeck. So wurden die Schäden des Sturms „ELA“ beseitigt, das Mähen der Wiese aus Mitteln des BVV finanziert und neue Bänke sowie ein Mülleimer aufgestellt. Den vorläufigen Abschluss dieses Engagements in und für „Es...
Weiter lesen

Schönebeck – Der Film

Sorry - leider ausverkauft!! Am 17.09.2017 wurde der Film nach ca. anderthalbjähriger Produktionszeit in der Gemeindekirche St. Antonius Abbas von Nils Stakemeier und seinem Team uraufgeführt. Da aufgrund der limitierten Sitzplätze die Teilnehmerzahl an der Premierenveranstaltung leider auf die von den "Machern" geladenen Gäste begrenzt war, hat der Bürger- und Verkehrsverein Essen...
Weiter lesen

Alles wieder sauber im Stadtteil

Trotz des schlechten Wetters erteilten viele Helferinnen und Helfer (knapp 40 Personen und auch einige "Neusammler") dem Müll in Bedingrade/Schönebeck gemäß unserem Motto "eine Abfuhr". Es kam "leider" wieder eine große Müllmenge zusammen (ein halbes Fahrrad, Unmengen Elektroschrott, ein gefühlt ganzer Hausstand gefunden auf der Radtrasse zur Uni, mehrere Handtaschen ohne Inhalt, Cam...
Weiter lesen