Liebes Vereinsmitglied, liebe Schönebecker*innen,
das Thema Gesundheit beherrscht weiterhin alle Bereiche unseres Lebens. Leider hat sich die Gesamtlage nicht derart verbessert, dass wir uns wieder unseren gewohnten Veranstaltungen zuwenden können.Die meisten werden schon damit gerechnet haben, dass wir nach 2020 leider auch im Jahr 2021 unser beliebtes Maifest absagen müssen.
Die Verans...
Weiter lesen
News
Eine besinnliche Zeit
Liebes Vereinsmitglied, liebe Schönebeckerinnen und Schönebecker, der Dezember fließt dahin und das Jahr 2020 hat uns Menschen vor große Herausforderungen gestellt und uns allen viel abverlangt. Wir hoffen Sie alle haben das hinbekommen und sind bestmöglich durch diese außergewöhnlichen Monate gekommen. Als Bürger- und Verkehrsverein haben wir an vielen Stellen gemerkt, dass unsere Mögli...
Weiter lesen
Eine saubere Dorfwiese
Am Samstag, 11.07.2020, war das Arbeitsteam des BVV wieder zur Reinigung rund um unsere Dorfwiese im Einsatz.
...
Weiter lesen
Jubiläums-Chronik zum Bestellen
„Was macht und wer ist überhaupt der Bürger - und Verkehrsverein Schönebeck 1994 e.V. überhaupt?"Diese Frage wurde auf Versammlungen und Veranstaltungen in den letzten Jahren immer wieder gestellt und war der Anlass für eine Chronik zum 25-jährigen Jubiläum.Das Heft umfasst die Historie seit 1994 und bietet eine bunte Mischung aus Texten und Bildern auf sechzig Seiten. Die Druckausgabe ...
Weiter lesen
Kein Dorffest zum 1. Mai 2020
Liebes Vereinsmitglied,
das Thema Gesundheit beherrscht derzeit alle Bereiche des Lebens. Neben dem Beruf und dem Privatleben bleiben hiervon auch unser Bürger- und Verkehrsverein und die von uns geplanten Veranstaltungen nicht verschont.
Die meisten Schönebeckerinnen und Schönebecker werden es sich schon gedacht haben, leider müssen wir aufgrund der derzeitigen Vorgaben - aber auch a...
Weiter lesen
Unser neuer Maibaum!
Seit dem 21. April 2018 hat Schönebeck ein neues Wahrzeichen:
technische Daten:
gerader Mast, konisch
Höhe über Erde 14,00 m
Zopf-Durchmesser 150 mm, unterer Durchmesser 290 mm
Wandstärke 6 mm
Flanschplatte 500 x 500 x 25 mm, mit 8 Bohrungen 22 mm
Kopfplatte 150 x 10 mm mit 1 Transportöse sowie 4 Schlaufen für die Maikronenbefestigung
24 angeschweißte Vierkantrohre für die Aufnahme der ...
Weiter lesen
Dankeschön an alle SauberZauberer in Schönebeck/Bedingrade
Tu wat - mach wat!! Gut 50 Helferinnen und Helfer – darunter erstmals eine F-Jugend-Mannschaft der SG Schönebeck – fühlten sich angesprochen und rückten am 10.03.2018 dem Müll im Stadtteil zu Leibe.
Was am 03.03.2018 noch unter einer weißen Schneedecke verborgen blieb, wurde nun mit der Hilfe einiger Sonnenstrahlen und bei stabilem Wetter sichtbar und wie immer war die Müllmenge - e...
Weiter lesen
Schönebecker Kinder spenden für das Spatzennest
Foto von N. Stakemeier
Der Schönebecker Nikolausmarkt am 2. Dezember 2017 stand unter dem Motto: "SCHÖNEBECKER KINDER HELFEN".
Hierzu wurde von den Veranstaltern auf dem Festplatz der Bergbaukolonie ein Weihnachtsbaum aufgestellt, unter den Kinder aber auch viele Erwachsene kleine, mitgebrachte Geschenke (z.B. ein gebrauchtes Spielzeug) gelegt haben. Natürlich waren auch Geldspenden herzlic...
Weiter lesen
Stromkästenaktion abgeschlossen
Dank der finanziellen Unterstützung der innogy SE bzw. der RWE Deutschland AG konnten in drei Aktionen seit 2014 insgesamt 18 Stromkästen vom bekannten Essener Graffiti-Künstler Pascal Maßbaum (4. v.l.) gestaltet werden.
Für die Unterstützung und das Engagement des Energieversorgers bedankte sich der Vorstand des BVV am 29. November 2017 bei Frau Kox und Frau Schaffers, als Vertreteri...
Weiter lesen
Hotelneubau nach eintägiger Bauzeit eröffnet
Nach nur einem Tag Bauzeit konnte der Bürger- und Verkehrsverein Essen-Schönebeck 1994 e.V. das neue Insektenhotel seiner Bestimmung übergeben.
Mit tatkräftiger Unterstützung der Naturschutzjugend Essen/Mülheim haben die vielen kleinen und großen Besucher des Kinder- und Familienfestes am 27.08.2017 gebastelt, gebohrt, gesägt und aufgebaut. Und das Ergebnis kann sich seh...
Weiter lesen