Artikel vom 14.11.2022 von waz.deNikolausmarkt in Essen-Schönebeck: Das erwartet die Besucher - waz.de
...
Weiter lesen
Autor: Administrator
BVV begrüßt jüngstes Vereinsmitglied
"Louisa wird den Willkommensbrief wohl erst in ein paar Jahren lesen können. Wir heißen sie aber jetzt schon herzlich willkommen im Bürger- und Verkehrsverein und wünschen ihr und ihren Eltern alles Gute", sagt Ingo Janiak.
...
Weiter lesen
Bauernmarkt 2022
Artikel vom 28.September 2022 aus den Funke-Medien
...
Weiter lesen
Grüne Dorfwiese
Artikel vom 01.Juli 2022 aus den Funke-Medien
...
Weiter lesen
Rückblick zur Mitgliederversammlung 2022
Bei schwülen sommerlichen Temperaturen Mitte Mai, fand die jährliche Mitgliederversammlung des Bürger- und Verkehrsvereins im Gemeindeheim von St. Antonius Abbas statt.
Es war die erste Mitgliederversammlung ohne Corona-Einschränkungen.
Der Vorstand gab in einem detaillierten Bericht eine Rückschau auf das Jahr 2021. Michael Philipp informierte im Bericht des Kassierers über...
Weiter lesen
Einladung zur Mitgliederversammlung 22
...
Weiter lesen
27. Schönebecker Maifest
Berichterstattung zum 27. Schönebecker Maifest.Artikel aus der WAZ vom Mittwoch 27.April 2022.Pressemeldung der Stadt Essen: https://www.essen.de/meldungen/pressemeldung_1466196.de.htmlArtikel von Radio Essen:https://www.radioessen.de/artikel/maibaeume-in-essen-werden-aufgestellt-1289647.html
...
Weiter lesen
Frühjahrsputz 💪🏻🌳
Die SauberZauber-Aktion findet auch in Schönebeck und Bedingrade statt. Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen und zur Teilnahme ermutigen.
...
Weiter lesen
Mitgliederversammlung terminiert
Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am 18. Mai um 19:00 Uhr im Gemeindesaal von Antonius Abbas (Kiek Ut 6, 45359 Essen) statt.Der Termin im Mai kommt aufgrund der Osterferien zustande, die in diesem Jahr vom 11. bis 23. April sind. Eine schriftliche Einladung samt Tagesordnung erhalten alle Mitglieder rechtzeitig vor dem Termin.
...
Weiter lesen
Alles Gute! 🎄
Liebe Schönebeckerinnen und Schönebecker, liebe Vereinsmitglieder und auch (noch) Nichtmitglieder,
nach dem ersten Corona-Jahr 2020, in dem wir erstmals die beliebten Feste auf unserer Dorfwiese ausfallen lassen mussten, hatten wir alle gehofft, dass das Jahr 2021 uns wieder zurück in die Normalität führt.
Dies ist leider nicht, oder nur zeitweilig und in wenigen Fällen eingetreten: A...
Weiter lesen