Der Bürger- und Verkehrsverein Essen-Schönebeck 1994 e.V. hat zwei seiner verdientesten Mitglieder mit einer ganz besonderen Auszeichnung geehrt: Klaus Diekmann und Elke Gelitzki wurden als Erste mit dem neu ins Leben gerufenen Schönebecker Taler ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt ihr jahrzehntelanges, herausragendes Engagement für den Verein und den Stadtteil Schönebeck.
Mit dem Schönebecker Taler setzt der BVV ein sichtbares Zeichen der Anerkennung für Menschen, die sich in außergewöhnlicher Weise für Schönebeck einsetzen. Die Auszeichnung wurde im kleinen, feierlichen Rahmen überreicht.

Klaus Diekmann, Gründungs- und Ehrenmitglied des BVV, war über Jahrzehnte hinweg Ideengeber, Organisator und tatkräftiger Unterstützer zahlreicher Projekte – von Baumpflanzaktionen bis zur Gestaltung der Schönebecker Dorfwiese. Für sein „gallisches Dorf“ hat er sich immer eingesetzt.
Elke Gelitzki war von 1998 bis 2023 ununterbrochene Geschäftsführerin des Vereins und eine der tragenden Säulen des Schönebecker Vereinslebens. Mit Organisationstalent, Verlässlichkeit und Herzblut hat sie unzählige Veranstaltungen, Versammlungen und Projekte begleitet und mitgestaltet.
Beide haben sich zum Jahresanfang 2025 aus der aktiven Vorstandsarbeit verabschiedet. In der Mitgliederversammlung wurden mit Lara Philipp und Philip Steinert zwei junge, engagierte Mitglieder als neue Beisitzerin und Beisitzer gewählt. Damit ist der Generationswechsel gelungen – und der Verein blickt mit frischem Wind und bewährtem Gemeinschaftsgeist in die Zukunft.

„Mit dem Schönebecker Taler möchten wir Danke sagen – für Zeit, Herzblut und unermüdlichen Einsatz“, so der 1. Vorsitzende des BVV, Markus Koch. „Elke Gelitzki und Klaus Diekmann stehen stellvertretend für das, was unseren Stadtteil so besonders macht: gelebte Nachbarschaft, Engagement und Zusammenhalt.“
Der Schönebecker Taler soll zukünftig an Persönlichkeiten verliehen werden, die sich in besonderer Weise um das Gemeinwohl in Schönebeck verdient gemacht haben.
Entworfen wurde die goldene Münze von Anna Dottai. Sie ist die Inhaberin und der kreative Kopf des Schönebecker Kunstateliers Aujourd’hui (https://www.ajdh.de). Die Kunstschule, mitten im Stadtteil gelegen, bietet Kurse für Kinder und Erwachsene an.